
Auch für das kommende Jahr soll ein Kunstkalender erstellt werden. Ihr Talent und Ihre Begabung ist gefragt. Erstellen Sie auf einem Hahnemühle- oder Lana-Papiers im Format 30×40 cm zum Thema “Faith” Ihr Werk. Blöcke sind bei uns erhältlich! Ende des Wettbewerbs ist der 31.05.2023.
„Faith“ – Glaube, Vertrauen, Zuversicht, Treue
Hahnemühle
„Faith“, ein Wort voll positiver Bedeutung: Vertrauen in sich oder
andere, Glaube in jemanden oder in eine Sache, Zuversicht auf
das, was kommt. Mit „Faith“ verbindet man keine Gegenstände,
„Faith“ ist eine Vorstellung, ein unbestätigtes Wissen, aber auch
eine Entscheidung, etwas ändern oder positiv beeinflussen
zu wollen. Es ist nicht sichtbar, aber es ist stark und groß. Mit
„Faith“ kann man Berge versetzen, über sich hinauswachsen,
seine oder die ganze Welt verändern.
Zeigen Sie uns, was Ihnen wichtig ist, woran Sie glauben, in was
Sie Hoffnung setzen oder was Sie über sich hinauswachsen lässt.
Lassen Sie uns einen Kalender voller Zuversicht schaffen. Wir
freuen uns und sind gespannt auf Ihre Beiträge.
Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person. Nicht zur Teilnahme berechtigt sind juristische Personen (z.B.) Firmen, Vereinigungen oder Verbände. Ebenfalls von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeiter der Hahnemühle FineArt GmbH sowie deren direkte Familienangehörige und Jurymitglieder des Hahnemühle-Kalenderwettbewerbs 2024 und deren direkte Familienangehörige.
Jede(r) Teilnehmer/-in kann bis zu fünf Bilder einreichen. Die Bilder können ausschließlich über das Uploadportal auf www.hahnemuehle.com bis zum 31.05.2023 eingereicht werden. Zugelassen sind Bilder in allen Mal- und Zeichentechniken sowie Mixed-Media, die auf einem Papier von Hahnemühle oder Lana entstanden sind. Jedes Bild muss zum Druck in mind. 40 x 30 cm im Landschaftsformat geeignet sein. Jede(r) Teilnehmer/-in versichert durch die Teilnahme am Wettbewerb, alleinige(r) Urheber/-in der zum Wettbewerb eingereichten Bilder zu sein, über die Arbeiten sowie die daran bestehenden Nutzungsrechte frei verfügen zu dürfen und bestätigt, dass die Arbeiten frei sind von Rechten Dritter sind.
Eine fachkundige Jury wird aus allen rechtzeitig eingesandten und zulässigen Bildeinsendungen die 12 besten Motive auswählen. Die Jury kann für die Endauswahl die Originale bei dem / der Teilnehmer/-in anfordern. Die Kosten für die Einsendung der Originale trägt der Teilnehmer / die Teilnehmerin. Die Originale sendet Hahnemühle nach Beendigung des Wettbewerbs zurück und trägt die Kosten für die Rücksendung. Das Urteil der Jury ist nicht anfechtbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Die von der Jury ausgewählten 12 besten Motive werden im Hahnemühle Kalender 2024 veröffentlicht.
Die Gewinner/-innen werden bis zum 31.12.2023 schriftlich benachrichtigt / auf der Internetseite www.hahnemuehle.com bekannt gegeben. Jede(r) Gewinner/-innen erhält ein exklusives Kreativ-Paket im Gesamtwert von 350 € und 10 der Hahnemühle Kalender 2024.
Jede(r) Gewinner/-in räumt Hahnemühle das zeitlich, räumlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an seinem/ihrem Bild ein. Die Firma Hahnemühle ist insbesondere berechtigt, die Gewinner-Motive im Hahnemühle Kalender 2024 zu vervielfältigen sowie zu verbreiten und diesen zu verkaufen, auf der Hahnemühle-Internetseite, in der Hahnemühle Virtual Gallery und in den von Hahnemühle betriebenen Social-Media-Accounts (Facebook, Pinterest, Instagram, YouTube etc.) öffentlich zugänglich zu machen, auszustellen in der Hahnemühle Galerie, auf Events, Festivals, Messen und sonstigen Veranstaltungen, in sonstigen zu Kommunikationszwecken dienenden Printmedien von Hahnemühle zu vervielfältigen und zu verbreiten, unter Beachtung des Urheberpersönlichkeitsrechts zu bearbeiten.
Die Vertriebspartner der Firma Hahnemühle sind berechtigt, den Hahnemühle Kalender 2024 oder Teile davon sowie die darin enthaltenen Bilder zu Bewerbungs- und Vertriebszwecken auf deren Handelsplattformen im Internet (z.B. Online-Shops, Amazon, etc.), Social-Media-Accounts und in Warenkatalogen abzubilden.
Der Name des Gewinners / der Gewinnerin und der Titel seines/ihres Bildes werden begleitend zum Bild bei allen Nutzungen genannt.
Als Gegenleistung für die vorstehende Lizenz zahlt Hahnemühle dem Gewinner / der Gewinnerin 2% aus dem durch die Kalenderverkäufe erzielten Gewinn. Der Betrag wird als Sachleistung (z.B. Hahnemühle Papier) oder als Geldbetrag im Laufe des Jahres 2025 ausgezahlt.
(Quelle: https://www.hahnemuehle.com/de/malwettbewerb/teilnahme-bedingungen.html)